Unsere 1. Mannschaft der Juniorinnen A holt zum Saisonauftakt Sieg gegen den Zvener TC.
In den Einzeln gewannen Melina
Lüdemann, Enna Kuhlmann, Sophia Baden und Nele Meyer souverän ihre Einzel. In den Doppeln waren die Scheeßlerinnen ebenfalls nicht zu stoppen und so gewannen Melina/Luisa und Enna/Kim klar ihre
Spiele zu einem 6:0 Gesamtsieg. Glückwunsch!
Die nächste Begegnung ist gegen den MTV Lüneburg.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Aber den Vorwurf muss sich unsere Herren 40, nach dem Abstieg aus der Verbandsliga, nicht machen. Die Mannschaft von Kapitän Stefan Reitz konnte ohne ihn im letzten, alles entscheidenen Spiel
gegen den TV RW Bremen nicht genügend Punkte einfahren um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Gekämpft haben die mitgereisten Henning Leippi, Alexander Schirm, Alexander Götze, Michael Rauch und
Olaf Lüdemann mit allem was ihnen zur Verfügung stand.
Eine turbulente und schwierige Saison, mit vielen Verletzungen, ist nun vorbei.
Wir fragten Henning Leippi, wie er die Sasion erlebt hat?
"Es war tätsächlich eine turbulente Sasion. Es standen nie alle Spieler zur Verfügung. Wir sind ja nicht mal dazu gekommen ein aktuelles Mannschaftsfoto zu machen, weil immer jemand verhindert war.
Vorm letzten Punktspiel wussten wir, dass es für uns und den TV RW Bremen um den Abstieg geht. Wie erwartet haben die Bremer aus ihrem größeren Fundus eine spielstarke Mannschaft aufgestellt. Da hat
unsere Motivation eigentlich aber zusätzlich gesteigert. Trotz guter Leistungen, mussten wir schon früh im Match einsehen, dass es an diesem Tag nicht zu einem Sieg reichen würde. Da sich unsere
Gegner als äußerst faire und gute Gastgeber zeigten, hatten wir aber am Saisonende unseren Spaß. Viel wichtiger ist für uns, dass Stefan Reitz und Alex Schirm wieder mitspielen können. Das war lange
Zeit nicht selbstverständlich und darüber freuen wir uns alle sehr!
Nächstes Jahr greifen wir wieder an, versprochen!"
Die Juniorinnen B gewinnen auch in der TNB Staffel Endrunde!
Melina und Luisa mussten am Samstag beim TC Wremen antreten. Melina gewann ihr Einzel nach einem engen 2. Satz mit 6:1 und 7:6. Luisa spielte stark auf und gewann klar mit 6:0 und 6:1. Das Doppel war
dann reine Formsache und unsere Mädels gewannen klar mit 6:1 und 6:1. Im Halbfinale wartet nun der Bremer TC oder der FC AS Hachetal. Das Spiel findet am nächsten Wochenende in Scheeßel
statt.
Um ein Haar wäre das letzte Punktspiel der Herren am Samstag gegen den VfL Visselhövede sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Den kompetten Bericht findet ihr hier; http://tennis-scheessel.de/seniorenteams/herren-4er/
Mit einem souveränen 6:0 Sieg in Sittensen haben unsere Damen 40 II am Samstag ihr Meisterstück gemacht. Mit 7:1 Punkten aus 4 Spielen geht der Titelgewinn zur Recht nach Scheeßel. Zum Meister Team gehören: Verena von Bothmer, Vilma "Bing" Wirsum, Birte Götze, Martina Behrens, Diana Ndaw, Alexandra "Alex" Bruns, Martina Dittmer, Dana Peters, Claudia Kögler und Michaela Schröder,
Beim letzten Punktspiel der Herren 40 gegen Thedinghausen ist der erste Punktgewinn gelungen. Nach dem Henning Leippi sein Einzel gewonnen hatte galt es den 1:3 Rückstand aufzuholen. Tatsächlich gelang den Männern um Kapitän Stefan Reitz in beiden Doppeln die bislang beste Saisonleistung und sie konnten zum 3:3 ausgleichen. Dabei feierte Olaf Lüdemann an der Seite von Stefan Reitz ein starkes Comeback. Nach allem Pech, vor allem verletzungsbedingt, besteht jetzt doch noch die Chance auf den Klassenerhalt, wenn das nächste Punktspiel gegen den TV Bremen gewonnen wird! Auf geht´s Männer ihr schafft das!
Am letzten Sonntag machten sich die Mannen des TC BW Scheeßel auf den Weg nach Oyten. Das vorletzte Punktspiel der Saison gegen den TC Oyten stand bevor. Das Thermometer zeigte 25° C an, was auf einem Tennisplatz ohne Schatten, wie z.B. in Oyten, etwa gefühlte 30 °C waren. Den ausführlichen Bericht lest ihr hier: http://tennis-scheessel.de/seniorenteams/herren-4er/
Durch ihren fulminanten 5:1 Auswärtssieg beim Ottersberger TC sorgten die Herren 30 für eine kleine Überraschung. Im letzen Saisonspiel festigten sie ihren nicht erwarteten dritten Platz in der Abschlußtabelle. Respekt, Männer. Diese Platzierung hatten euch nicht viele zu getraut. Tolle Teamleistung! #benny #stefan #thorsten #björn #martin #tobias #gorden #häbert #matthias #daniel #rené
Unsere Damen 40 II ließen den Gästen aus Oyten am Sonntag keine Chance und gewannen verdient mit 6:0. Coach Viktor Kostin zeigte sich sehr zufrieden mit seinen "Mädels": "Sicher und souverän gespielt!" war sein Fazit.
Damit übernahmen sie die Tabellenführung von Visselhövede und haben es nun am kommenden Samstag ab 10 Uhr, beim Derby in Sittensen selbst in der Hand ihr Meisterstück zu machen. Ein echtes Endspiel, denn auch Sittensen könnte es noch von 3 auf 1 schaffen!
Wir drücken euch die Daumen und hoffen das sich viele von uns auf den Weg machen, um die Ladies zu unterstüzten. #Martina #Dana #Verena #Bing #Diana #Alex #Martina.
Am letzten Wochenende haben sich die Juniorinnen B mit einem 3:0 Sieg gegen Sottrum den Meistertitel in der Regionsklasse gesichert. Rückblickend findet die Mannschaftsführerin Melina, dass es eine tolle Mannschaftsleistung mit Luisa und Nele war! Am Ende waren die Doppelsiege gegen Etelsen und Thedinghausen entscheidend. Glückwunsch vom ganzen Verein!
Lüneburg war der erwartet starke Gegner. Das Spiel ging verdient mit 3:0 an Philippa und Karla aus Lüneburg. Man konnte deutlich sehen, dass die beiden Mädels schon länger zusammenspielen und das sie nach ihren beiden Einzeln auch schon eingespielt in das Doppel gehen konnten. Paula und Charlotta hatten wenig Chancen, da ihnen einfach die Erfahrung fehlt. Am Ende mussten sie ohne Punkte die Überlegenheit der Lüneburger Mädels anerkennen. Fiene hat sich gegen die Nummer Eins der Lüneburger aufopferungsvoll gewehrt und konnte das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten. Am Ende fehlte oft einfach mal das Quentchen Glück, um den Punkt für sich zu entscheiden. Das 6:2 6:3 hat ihrer Gegnerin mehr zu schaffen gemacht, als ihr die Niederlage am Ende. Alle unsere Mädels hatten Spaß am Spiel und konnten mit erhobenem Haupt den Platz verlassen. Aller Anfang ist eben schwer.
Glückwunsch nach Lüneburg zur Meisterschaft!
Im Derby gegen Sittensen II schien zumindest nach den Einzeln (2:2) noch etwas möglich zu sein. Aber die Crew aus Sittensen hatte am Ende verdient die Nase vorn. Die zahlreichen Zuschauer sahen vier spannende Einzel. Unsere No. 3 Stefan Behrens zeigte in seinem Spiel warum er "The Brain" genannt wird. Nach dem 2:6 im ersten Satz hatte er seinen Gegner Matthais Mahnken "ausgelesen" und gewann anschließend 6:2 und 7:5. Eine Megaleistung beider Spieler bei den Temperaturen auf Platz 5. Es war ein klasse Spieltag mit sehr fairen und netten Gästen aus Sittensen. Die Mannschaft geht nicht unzufrieden ins letzte Match der Saison am 17.07. in Ottersberg.
Im Vorfeld des dritten Saisonspiels der Herren des TC BW Scheeßel herrschte im Team allgemeine Ernüchterung. Das Abiball-Komitee der Eichenschule hatte sich den Fauxpas geleistet und den diesjährigen Abiball auf genau den Freitag vor dem Heimspiel des TC BW gegen den TG Uesen II gelegt.
Wie es aus ging lest ihr hier:
Ohne den angeschlagenen Gorden Grohbrüg und den verhinderten Björn Dreyer gab es beim Titelfavoriten Visselhövede nichts zu holen. Sensationell holt das Doppel Cordes/Lünsmann aber einen Satz gegen den Tabellenführer, der bisher noch ohne Satzverlust durch die Saison rauscht. Auch Stefan Behrens an 2 machte ein gute Figur und konnte sein Spiel knapper gestalten als die restlichen Team-Kollegen, die einen gebrauchten Tag erwischten. Nächsten Sonntag steht das Heimspiel gegen Sittensen an. "Zu Hause sind wir diese Saison noch ungeschlagen! Das soll so bleiben!" versichert Benny Delic, der dann im Einzel wieder zur Verfügung stehen wird.
Als um 23:09 Uhr die Tür der Tennisanlage ins Schloss fiel, zeigte die luca-App 8:33 Stunden Aufenthalt beim TC BW Scheeßel an. Ein langer, spannender, anstrengender, aber am Ende auch erfolgreicher Tag ging für die Herrenmannschaft zu Ende.
Die Details findet ihr hier:
Für unsere Herren gab es im ersten Punktspiel beim TV Ost-Bremen v. 1956 e.V. III leider nichts zu holen. Die "Young Guns" unterlagen mit 1:5. Im nächsten Spiel soll nun unbedingt ein Sieg her! Den ausführlichen und lesenswerten Spielbericht von MF Dominik Trau findet ihr hier: http://tennis-scheessel.de/seniorenteams/herren-4er/
Es gibt Tage, da kommt man sich vor wie ein Mofafahrer auf einem Hells Angels Treffen.
So ähnlich erging es gestern unserem Herren 40 Team um MF Stefan Reitz. Henning Leippi zum 0:6 in Niendorf: "Der Niendorfer TC hat sich als der erwartet starke Gegner erwiesen. Obwohl wir gut trainiert hatten und jeder Spieler vollen Einsatz gezeigt hat, war uns an diesem Wochenende kein einziger Sieg gelungen. Jetzt gilt es, dies schnell abzuhaken und unsere Chancen bei den folgenden Punktspielen besser auszunutzen!" Der ganze Verein freut sich auf jeden Fall, dass Stefan wieder voll dabei ist!
Juniorinnen B setzen Siegesserie fort! Die Mannschaft mit Melina und Luisa haben einen klaren 3:0 Sieg gegen der TSV Asendorf eingefahren und somit die Tabellenspitze verteidigt. Der nächste Gegner ist TC Sottrum. Weiter so!
Unsere Juniorinnen B II haben ihr erstes Auswärtsspiel gegen den Bremischen SV II 2:1 letzten Samstag gewonnen. Nele Meyer im Einzel gewinnt souverän mit 6:2 und 6:1. Lisa Steinigen macht in ihrem ersten Punktspiel im Einzel ein sehr ausgegliches Match mit 6:4, 4:6 und gewinnt schließlich im Matchtiebreak mit 10:5. Lina Dittmer und Isabella Bruns unterlagen in ihrem ersten Punktspiel im Doppel mit 2:6 und 1:6. Am 03.07 spielen die Mädels gegen den TC Lilienthal III.
Spiel, Spaß, Spannung und ein bisschen Slapstick prägten den unerwateten Sieg der Herren 30 gegen den TC Aue Ahausen-Eversen. Mit 4:2 blieben die Punkte bei uns auf dem Platz. Gorden Grohbrüg und Rainer Müller lieferten sich ein hartumkämpftes Match, das Müller als Sieger verließ. Tolle Leistung von beiden in über drei Stunden Spielzeit. Ebenfalls drei Sätze und fast genauso lange brauchte Matthias Dittmer gegen Claas Hiestermann. Die beiden anderen Einzel gewannen Daniel Orlamünde und "Rookie" Björn Dreyer souverän, in ihren ersten Punktspielen überhaupt. Das Doppel T. Witt-Lünsmann / T. Dittmer gewannen ihr Spiel. Das Duo Bruns/Cordes musste am Ende die Leistung des Gespann Wegner/Müller anerkennen und unterlag. Die zahlreichen Zuschauer erlebten einen sonnigen, spannenden Nachmittag. VIELEN DANK FÜR DEN SUPPORT! Der nächste Gegner wartet am 26.06. um 10 Uhr in Visselhövede.